Hinweise nach BattG
đ Hinweise zur Batterieentsorgung (gemÀà §âŻ18 Batteriegesetz)
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von GerÀten, die Batterien enthalten, sind wir als HÀndler gemÀà dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie als Verbraucher auf Folgendes hinzuweisen:
1. Keine Entsorgung im HausmĂŒll
Batterien dĂŒrfen nicht in den HausmĂŒll gegeben werden. Sie sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien zurĂŒckzugeben, damit eine umweltgerechte Entsorgung sichergestellt werden kann. Die Entsorgung ĂŒber den gewöhnlichen HausmĂŒll ist ausdrĂŒcklich verboten!
2. RĂŒckgabemöglichkeiten
Sie können Batterien nach Gebrauch unentgeltlich in unserer Verkaufsstelle zurĂŒckgeben oder an eine kommunale Sammelstelle bringen. Alternativ können Sie sie auch per Post ausreichend frankiert an uns zurĂŒcksenden:
Up-Cell GmbH
Akazienweg 8
76287 Rheinstetten
Bitte achten Sie bei der RĂŒcksendung auf einen sicheren Versand, insbesondere bei Lithiumhaltigen Batterien (z.âŻB. aus Energiespeichern), sowie auf Transportvorschriften. Alternativ kontaktieren Sie uns bezĂŒglich einer Abholung.
3. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen MĂŒlltonne gekennzeichnet:
Dieses Symbol bedeutet: Batterien dĂŒrfen nicht ĂŒber den HausmĂŒll entsorgt werden.
Unter dem MĂŒlltonnensymbol befinden sich zusĂ€tzlich chemische Symbole fĂŒr besonders schĂ€dliche Bestandteile:
Symbol | Bedeutung |
---|---|
Cd | enthÀlt Cadmium |
Pb | enthÀlt Blei |
Hg | enthÀlt Quecksilber |
Diese Stoffe sind besonders umwelt- und gesundheitsgefÀhrdend.
Hinweis
Bitte beachten Sie auch die weiteren Entsorgungshinweise in unseren Allgemeinen GeschÀftsbedingungen oder den Produktunterlagen.